Als General- und Totalunternehmer plant die Firma WRS Projekte in den Bereichen Hochbau und Energie- und Anlagentechnik. Dabei sind die innovative Planung mittels BIM-Modellen und termingerechtes Projektmanagement die Schlüsselkompetenzen des Unternehmens. Um die komplexen Tätigkeitsbereiche des Unternehmens in einfacher und verständlicher Art an die Zielgruppe kommunizieren zu können, haben wir eine neue Unternehmenswebsite entwickelt.
Wir entwarfen das neue Webdesign mithilfe unseres mehrstufigen Design-Prozesses. Dabei war es wichtig, die Bedürfnisse aller vier Usergruppen der neuen Website zu berücksichtigen. Dabei entstand eine hocheffiziente Website auf Typo3-Basis, die Informationen über das Unternehmen spannend verpackt und Anfragen generiert.
Seit dem Launch der Seite hat sich die Absprungrate halbiert, die Verweildauer hat sich mehr als verdreifacht und die Zugriffszahlen haben sich durch die SEO-Maßnahmen um rund ein Viertel erhöht.
Die extrem komplexen und vielfältigen Tätigkeitsbereich der Firma waren zu Beginn des Projekts für die Zielgruppe nicht verständlich und schwer zu finden. Einige Interessenten hielten das Unternehmen sogar für einen Buchhalter. In der Analyse der Zielgruppen fanden wir heraus, dass das Unternehmen mit Ihrer Website gleich vier Zielgruppen ansprechen und abholen muss.
Um das Unternehmen besser zu verstehen verbrachten wir einen Tag in den einzelnen Abteilungen. Im Designprozess schafften wir ein generelles Verständnis für die aktuelle Situation. Mit der Erstellung von Stylescapes (Moodboards) wurde der genaue Stil der Seite definiert. Danach wurde die Seitenstruktur entworfen und mithilfe von Wireframings die ersten Visionen zu Papier gebracht. Nach dem designen der Stylescapes und der Wireframings konnten wir mit dem kreieren der Oberfläche starten. Dabei wurden Elemente entworfen, die den Ablauf eines Projekts vereinfacht darstellen oder 3D-Modelle entworfen, die die Innovationskraft des Unternehmens hervorheben sollen.
Präsentiert wurde die Seite mit einem Klickprototypen für Smartphones, Tablets, Laptop und BigScreen. So konnten sich alle Beteiligten schon vor der Entwicklung die Usabiltiy erleben. Danach begannen wir mit der Entwicklung der Seite in Typo3. Nachdem die Texte SEO-optimiert und die Bilder optimiert wurden, begann das Einpflegen der Inhalte.