UpsideDigital berät Fertigungsunternehmen, ihre Lieferketten zu optimieren. Mithilfe der von ihnen entwickelten Planungssoftware werden alle Abteilungen die in den Prozess involviert sind miteinander vernetzt und es können mit künstlicher Intelligenz genaue Produktionspläne erstellt werden. Die Mission war, diese komplexe Dienstleistung und das Produkt für die unterschiedlichen Abteilungen zu vereinfachen und ein modernes, dynamisches Bild zu schaffen.
Animationen halfen uns, Lieferketten-Abläufe einfach zu skizzieren. Das Ziel war es, die Wunschsituation aller Abteilungen die in der Lieferkette der Fertigungsbetriebe involviert sind herauszuarbeiten und mit individuellen Call to Action Elementen zur Kontaktaufnahme zu bewegen. Entstanden ist eine hochperformante React Native Website mit einem Headless Wordpress als CMS. Diese wurde auf die Zielgruppe optimiert und generiert laufend Anfragen.
Seit dem Launch der Seite hat sich die Absprungrate um ein Viertel reduziert, die Verweildauer hat sich mehr als verdreifacht und die Zugriffszahlen haben sich durch die SEO-Maßnahmen und die starke Performance (maximale Punktezahl im Google PageSpeed Index auf Mobile und Desktop) um rund ein Viertel erhöht.
Die extrem komplexen und vielfältigen Tätigkeitsbereich der Firma waren zu Beginn des Projekts für die Zielgruppe nicht verständlich und die Inhalte auf der Website nicht konkret und einfach genug formuliert und dargestellt. In der Analyse der Zielgruppen fanden wir heraus, dass das Unternehmen mit Ihrer Website gleich mehrere Usergruppen ansprechen und abholen muss, welche alle unterschiedliche Kenntnisse über den Lieferkettenprozess haben.
Um das Unternehmen besser zu verstehen verbrachten wir zwei Tage dort. Wichtig war, dass wir selbst die Beratungsleistung und die Funktionalität der Software verstanden und so die Vorteile der einzelnen Anwender definieren konnten. Mit der Erstellung von Stylescapes (Moodboards) wurde der genaue Stil der Seite definiert. Danach wurde die Seitenstruktur entworfen und mithilfe von Wireframings die ersten Visionen zu Papier gebracht. Nach dem designen der Stylescapes und der Wireframings konnten wir mit dem kreieren der Oberfläche beginnen. Bei der Entwicklung von über 15 Animationen wurden die Prozesse, die dargestellt wurden, analysiert und danach vereinfacht dargestellt.
Präsentiert wurde die Seite mit einem Klickprototypen für Smartphones, Tablets, Laptop und BigScreen. So konnten sich alle Beteiligten schon vor der Entwicklung die Usabiltiy erleben. Danach begannen wir mit der Entwicklung der Seite mit React Native und Headless Wordpress Backen. Nachdem die Texte vereinfacht und verbessert und die Bilder optimiert wurden, begann das Einpflegen der Inhalte.
Bereits eine Woche nach dem GoLive der Seite gingen erste Anfragen beim Unternehmen ein und es konnte nach drei Wochen der erste, über die Website generierte Auftrag an Land gezogen werden.